Umgebung: Mit Auto, Rad oder zu Fuß…

Ameland hat viel zu bieten.

Oerd

Oerd liegt im Osten der Insel und ist Brutplatz für mehr als 50 Vogelarten. Dieser Teil der Insel ist nicht bewohnt und ist seit 1938 Naturschutzgebiet.

De Hon

Im Frühjahr kann man im Moorgebiet De Hon Kurzohreulen beobachten, die in diesem Bereich brüten. Im Spätsommer taucht sich die Landschaft durch den blühenden Strandflieder in eine wunderschöne purpurne Farbe.

Wasserspielplatz de Vleijen (Nes)

Ein Paradies für Jung und Alt mit vielen kleinen Spielplätzen, Angelplätzen, und einem See zum Rudern und Kanufahren. In der Mitte des Sees befindet sich ein Schloss, dass nur von „Wasserrittern“ erobert werden kann.

Golfplatz d’Amelander Duinen (Hollum)

Ein wunderschöner 9-Loch Platz, der in der Nähe der Dünen liegt. Er verfügt auch über einen Par-3 Platz, der auch für Spieler und GVB (Golfzertifikat) zugänglich ist.

Ballum, Buren, Hollum, Nes

Die vier Dörfer auf Ameland haben alle ihren eigenen Charme und jedes von ihnen ist wirklich einen Besuch wert.

Naturkundemuseum (Nes) mit Aquarium

In diesem brandneuen Naturkundezentrum können Sie sich auf einen aufregenden Rundgang durch die Natur von Ameland begeben.

Maritim Zentrum (Hollum)

Hier können sie in einer interaktiven Ausstellung durch die Zeit reisen, lernen, wie Sterne, Kompasse und Küstenlinien in der Schifffahrt zur Navigation verwendet wurden, und an einer echten Seenotrettung teilnehmen.

Abfahrt des Pferde-gezogenen Rettungsschiffs

Das müssen Sie sich ansehen! 10 starke Pferde ziehen das Schiff durch die Gischt ins Meer.

Amelander Molens

In und um die Windmühle „De Verwachting“ (Hollum) können Sie alles über die Geschichte von Amelands Windmühlen erfahren, und lernen, wie Senf hergestellt wird. In der Kornmühle „De Phenix“ (Nes) können Sie eine Audio-Führung mitmachen.

Kulturhistorisches Museum Sorgdrager (Hollum)

Hier können Sie sich ansehen, wie die Bewohner von Ameland über Jahrhunderte gelebt haben.

Landwirtschafts- und Strandgutmuseum „Swatwoude“ (Buren)

Ein lebendiges Museum, mit vielen alten landwirtschaftlichen Geräten, einem Bauernhof mit Tieren und eine Ausstellung von Strandgutfunden.

Kulturhistorisches Museum Sorgdrager (Hollum)

Hier können Sie sich ansehen, wie die Bewohner von Ameland über Jahrhunderte gelebt haben.